Kommunikation vom Kabel bis zur Cloud
Die Laing Controller verfügen über eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten.
Alle Kommunikationsmöglichkeiten ermöglichen den vollen Zugriff auf sämtliche im Controller enthaltenen Informationen, ebenso lassen sich alle Controllerfunktionen darüber ansteuern.
BLE kann verwendet werden für die Verbindung zum Smartphone oder zum PC, über WiFi kann die Anbindung an eine übergeordnete Steuerung erfolgen oder die Einbindung in ein Firmennetzwerk. Über ModBus lassen sich auch komplexe Funktionsabläufe ansteuern unter Ausnutzung der im Controller zu Verfügung stehenden Informationen wie Position, Geschwindigkeit und Strom.
Cloud Connect bietet eine einfache Möglichkeit, Controller die mit einem WiFi- oder BLE-Modul ausgerüstet sind mit der Cloud zu verbinden. Damit kann der Controller dann über das Internet konfiguriert und gewartet werden.
Controller die nicht mit einem WiFi oder BLE ausgerüstet sind können mit dem Cloud Interface über das Internet konfiguriert und gewartet werden.
|
Internet der Dinge |
Büro 4.0 | |
Office-on-Demand-Lösungen | |
Industrie 4.0 | |
Home Automation | |
Spracheingabe | |
Fitness App's | |
Folgende Kommunikationsmöglichkeiten stehen zur Verfügung: |
BLE |
WiFi | |
GSM Netz | |
RS 485/ ModBus | |
Kabellose Bedienteile | |
Analoger Eingang |